8×36 WS IWRC DRAHTSEILE

Durchmesserbereich: 10–83 (mm)
Anzahl der Drähte: 337
Durchschnittlicher Füllfaktor: 0,595
Durchschnittlicher Spinfaktor: 0,760
8x36 WS IWRC DRAHTSEILE
8 x 36WS IWRC

8[1+7+(7+7)+14]

Mindestbruchlast (kN)

[Je nach Drahtzugfestigkeit]

Seil

Durchmesser(mm)

Einheit

Gewicht(kg/m)

1570[N/mm2]1770[N/mm2]1960[N/mm2]2160[N/mm2]
100,41755,963,069,876,9
110,50567,676,284,493,0
120,60080,590,7100111
130,70594,5106118130
140,817110124137151
150,938126142157173
161,068143161179197
171,205162182202222
181,351181204226249
191,505202227252278
201,668224252279308
211,839246278308339
222,018271305338372
242,402322363402443
262,819378426472520
283,269438494547603
303,753503567628692
324,270572645715787
344,821646728807889
365,404724817904997
386,0218079101.0081.110
406,6728941.0081.1161.230
427,3569861.1121.2311.356
448,0731.0821.2201.351
489,6081.2881.4521.608
5211,2761.5111.7041.887
5613,0771.7531.976
6015,0122.0122.268

Produktbeschreibung

Unsere 8-Strang-Konstruktionen sind reguläre Litzen und entweder 19 Seale- oder 25 Filler- oder 26/36/41/WS- oder 49 Seale-/Filterdrähte. Das Größenverhältnis zwischen Litzen und Kernen verleiht diesen Seilen eine höhere Biegsamkeit als sechslitzige Seile mit demselben Durchmesser.

  • Bruchfest
  • Erhöhte Biegsamkeit
  • Ermüdungsbeständig

In einem mehrteiligen Drahtseilsystem, bei dem die Blöcke dazu neigen, sich zu verdrehen, hat das 8 x 36 Resistwist-Seil eine erfolgreiche Anwendung gefunden. Die Schleuderfestigkeit wird erreicht, indem die acht äußeren Litzen um einen unabhängigen Drahtseilkern gelegt werden, sodass diese Litzen in entgegengesetzter Richtung zur Lage des Kerns verlaufen. Wenn das Seil unter Spannung steht, entstehen somit entgegengesetzte Rotationskräfte zwischen dem Kern und den anderen Strängen. Obwohl es nicht so rotationsstabil ist, ist das 8 x 36 Resistwist stabiler als ein 19 x 7 Seil. Es weist außerdem eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Biegeermüdung und Quetschungen auf. Dies wird durch die Verwendung einer achtsträngigen Konstruktion mit einem unabhängigen Drahtseilkern erreicht.

Klasse 8×19

  • 8×19 S + FC (1-9-9)
  • 8x19W+FC (1-6-6+6)
  • 8x25F+FC (1-6-6F+12)
  • 8x26WS+FC (1-5-5+5-10)
  • 8 x 31WS 8[1+6+(6+6)+12]
  • 8 x 36WS 8[1+7+(7+7)+14]
  • 8 x 41WS 8[1+8+(8+8)+16]
  • 8 x 49SF

Kein Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert