ALLGEMEINE BEGRIFFE ZUM HEBEN VON DRAHTSEILEN

BeschreibungAnmerkungen
StandardFür Europa gilt der Fertigungsstandard für Hebedrahtseile EN 12385-4
DurchmesserIn Europa wird es üblicherweise in Millimetern (mm) ausgedrückt; Zollwerte (″) werden ebenfalls akzeptiert (1 Zoll = 25,4 mm)
Länge LNormalerweise wird die Länge in metrischen Werten (Meter, Zentimeter, Millimeter) ausgedrückt; Es wird die amerikanische Einheit Fuß (ft) akzeptiert (1 ft = 0,3048 m)
Arbeitslast WLLDie maximale Arbeitslast, bei der ein durch Schmieden, Handspleißen oder andere Verfahren bearbeitetes Drahtseil verwendet werden darf, wird vom Hersteller bestimmt und in Tonnen (t) ausgedrückt.
Mindestbruchlast MBLMindestlast (Kraft), der das Drahtseil einem Bruch standhalten muss, ausgedrückt in Tonnen (t) oder Kilonewton (kN)
Minimale Bruchkraft MBF oder FMindestSie ist direkt proportional zum Quadrat des Drahtseildurchmessers, der Festigkeitsklasse des Drahtes und einem Belastungskoeffizienten, der je nach Konstruktion des Drahtseils unterschiedlich ist
SicherheitsfaktorFür allgemeine Hebedrahtseile beträgt der Sicherheitsfaktor 5; Es gibt bestimmte Anwendungen (Bergbauindustrie, Personenaufzüge, Brücken usw.), bei denen Drahtseile mit Sicherheitsfaktor 6, 7 oder 8 verwendet werden

Zugklasse RR

Die in internationalen Normen verwendeten Stahldraht-Widerstandsklassen lauten wie folgt:

  • 1570 N/mm bzw PS (160 kg/mm);
  • 1770 N/mm bzw IPS (180 kg/mm);
  • 1960 N/mm bzw EIPS (200 kg/mm);
  • 2160 N/mm bzw EEIPS (220 kg/mm).

Eine höhere Widerstandsklasse bedeutet eine höhere Mindestbruchlast (MBL), für den gleichen Durchmesser.

Umrechnung von metrischen und imperialen Drahtseilgrößen

Schutzbeschichtung der Oberfläche

Abhängig von der Art der Schutzbeschichtung der Oberfläche können Drahtseile sein:

  • matt oder unbeschichtet (ohne Oberflächenschutz);
  • unbeschichtet gefettet (unbeschichtet und mit Fett bedeckt);
  • beschichtet oder verzinkt (überzogen mit einer Schutzschicht aus einer Zinklegierung);
  • verzinkt und gefettet;
  • Hergestellt aus einer Edelstahllegierung (AISI 316, AISI 304 usw.)

Beispiel für die Identifizierung von Drahtseilen

Durchmesser 22 mm, 6x36WS-IWRC, 1960 N/mm , sZ, unbeschichtet gefettet:

  • 22 mm – Durchmesser, gemessen mit einem Messschieber;
  • 6x36WS– Aufbau (6 Litzen mit 36 Drähten, angeordnet Warrington Seale);
  • IWRC – metallischer unabhängiger Drahtseilkern;
  • 1960 N/mm – Zugfestigkeitsklasse;
  • sZ – Typ und Wicklung (Kreuz-Rechts-Wicklung);
  • unbeschichtet gefettet – Oberfläche (Außendrähte) nur mit Fett bedeckt.

Drahtseilverlegung

Der erste Buchstabe gibt die Drehrichtung der Litze an, der zweite Buchstabe die Richtung des Drahtseils. Als alternative Schreibweisen (Abkürzungen) finden sich auch andere Bezeichnungen:

  • rechtes Drahtseil, Kreuzwicklung (sZ): rechte Hand, gewöhnlicher Schlag RHO(L)
  • rechtes Drahtseil, parallele Wicklung (zZ): rechte Hand, Lang's Lay RHL(L)
  • linkes Drahtseil, Kreuzwicklung (zS): linke Hand, gewöhnlicher Schlag LHO(L)
  • linkes Drahtseil, parallele Wicklung (sS): linke Hand, Lang's Lay LHL(L)
Drahtseilteile

DRAHTSEIL AUF TROMMELN

Die richtige Messung des Drahtseildurchmessers

Die richtige Messung des DrahtseildurchmessersDie Herstellung erfolgt immer mit einem genauen Instrument (Schiebelineal, Schieblehre usw.), indem man es bewegt und schließlich am Umfang des Drahtseils anpasst.
Die Messung muss an den Außengrenzen des Drahtseilumfangs erfolgen.

Die Messung des Durchmessers ist neben der visuellen Prüfung des Abschnitts ein entscheidender Schritt für die korrekte Identifizierung eines Drahtseils.

Korrektes Abwickeln und Aufwickeln des Drahtseils

Drahtseile neigen dazu, beim Ab- oder Abwickeln zu knicken, insbesondere wenn sie schon lange im Einsatz sind. Um das Drahtseil abzuwickeln, führen Sie ein Stahlrohr oder eine starke Stange durch die Mitte und montieren Sie die Rolle auf Trommelhebern oder anderen Stützen, sodass die Rolle keinen Boden mehr berührt. Auf diese Weise dreht sich die Rolle, wenn das Seil abgewickelt wird, und die Drehung der Rolle trägt dazu bei, das Seil gerade zu halten.

Ziehen Sie das Seil beim Abwickeln gerade nach vorne und vermeiden Sie es, den Vorgang zu überstürzen. Um ein Abknicken zu verhindern, wickeln Sie das Drahtseil niemals von einer stillstehenden Rolle ab.
Um eine kleine Rolle Drahtseil abzuwickeln, stellen Sie die Rolle einfach auf die Kante und rollen Sie sie über den Boden. Wickeln Sie das Seil niemals durch Ziehen am Ende ab, da dies zu einem Knicken oder Verdrehen des Seils führen kann.

Drahtseile messen
Aufwickeln von Drahtseilen

Wie bestimmen wir die Länge des Seils, das zum Aufwickeln auf eine Trommel erforderlich ist, wenn wir die Abmessungen der Trommel kennen? auf eine Trommel wickeln

Die Belastung des Drahtseils hängt vom Öffnungswinkel ab

Je größer der Winkel zwischen den Armen eines Drahtseil-Hebesystems ist, desto widerstandsfähiger (oder dicker) ist das Drahtseil, um dieselbe Last zu heben.

1 Tonne

Denken Sie beim Zurückspulen eines Drahtseils auf eine Spule oder Trommel daran, dass es dazu neigt, in die entgegengesetzte Schlagrichtung zu rollen.

Drahtseilstatus abhängig vom Winkel zwischen Anschlagmittel und Last

Je näher die Position des Drahtseils an der Vertikalen liegt, desto sicherer kann es unter sichereren Bedingungen und mit einer längeren Lebensdauer betrieben werden, da die Spannung im Inneren viel gleichmäßiger zwischen den Litzen und Drähten verteilt wird.

Drahtseilstatus abhängig vom Winkel zwischen Anschlag und LastNicht rotierende Eigenschaften

Bei nicht rotierenden Drahtseilen sind die Litzen um den Kern gedreht und die Schlagrichtung der äußeren Litzen ist entgegengesetzt zu den unmittelbar inneren Litzen. Die äußere Rotationskraft des Seils wirkt der Rotationskraft der inneren Litzen entgegen und hinterlässt ein Drahtseil, das sich nicht verdrehen kann.

Sie verfügen über eine lange Flexibilität und Lebensdauer, da die Drähte und Litzen so gewickelt sind, dass sie bei Belastung niedrige Werte für Torsionszeit und Spannung erzeugen.

Das Drahtseil auf eine Trommel wickeln

Um die Lebensdauer eines Drahtseils zu verlängern und Unfälle zu vermeiden, ist es sehr wichtig, dass das Aufwickeln eines Drahtseils auf eine Trommel ordnungsgemäß erfolgt und die „Handregel“ beachtet und respektiert wird.

Das Drahtseil auf eine Trommel wickeln

WÄHLEN SIE DAS RICHTIGE HEBEDRAHTSEIL

Wir verkaufen und liefern ab Lager hochbelastbare Drahtseile in verschiedenen Konstruktionen und Durchmessern für verschiedene Hebeanwendungen.

Auf Anfrage liefern wir verschiedene Konstruktionen, sowohl für allgemeine Hebeanwendungen als auch für spezielle Drahtseile.
Diese Drahtseile können mit Drahtklemmen, harzfesten und verpressten Hülsen abgeschlossen, auf der Trommel der Ausrüstung montiert oder geflochten werden.
Wir sind auch mit verschiedenen anderen Kabelkonstruktionen lieferbar – ab den Klassen 2160, 1960 oder älter 1770 N/mm2.
Die am häufigsten angebotenen Konstruktionen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Wählen Sie die richtigen Hebedrahtseile