6×19 S IWRC DRAHTSEILE

Durchmesserbereich: 8–57 (mm)
Anzahl der Drähte: 163
Durchschnittlicher Füllfaktor: 0,571
Durchschnittlicher Spinfaktor: 0,792
6x19 S IWRC DRAHTSEILE
6 x 19S IWRC6[1+9+9]Mindestbruchlast (kN)

[Je nach Drahtzugfestigkeit]

Seil Durchmesser(mm)Einheit Gewicht(kg/m)1570[N/mm2]1770[N/mm2]1960[N/mm2]2160[N/mm2]
80,25635,840,344,749,2
90,32445,351,056,562,3
100,40055,963,069,876,9
110,48467,676,284,493,0
120,57680,590,7100111
130,67694,5106118130
140,784110124137151
150,900126142157173
161,024143161179197
171,156162182202222
181,296181204226249
191,444202227252278
201,600224252279308
211,764246278308339
221,936271305338372
242,304322363402443
262,704378426472520
283,136438494547603
303,600503567628692
344,624646728807
406,4008941.0081.116
447,7441.0821.2201.351
489,2161.2881.452
5210,8161.5111.704
5411,6641.6301.837
5612,5441.753

Die 6×19 Seale-Konstruktion ist eine Drahtseilkonstruktion mit hervorragenden Bruchlasteigenschaften und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Sie ist sowohl mit FC (Faserkern) als auch mit IWRC (unabhängiger Drahtseilkern) erhältlich. Die Konstruktion hat sich besonders bei Anwendungen als beliebt erwiesen, bei denen die zusätzliche Verschleiß- und Abriebfestigkeit durch die größeren Außendrähte den anderen 6×19-Konstruktionen überlegen ist.

Anwendungen

  • Allgemeine technische Anwendungen
  • Bohrlinien / Bohrseile
  • Aufzugsseil / Hubseil
  • Anschlagseile
  • Derrickseile
  • Anhängerseile
  • Kranseil
  • Hubseil
  • Schleppseile
  • Schleifen, Entkernen und Schrubben von Linien
  • Schleppnetzwickel / pelagische Schleppnetze
  • Erdkabel / Bodentransport
  • Ölquelle / Ölfeld
  • Baggerseil / Kratzseil
  • Angelseil

Kein Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert